0761/4537680

Tanzsport-Gemeinschaft Freiburg e.V.
Tanzen unter Freunden

Tanzsport-Gemeinschaft Freiburg e.V. Tanzen unter FreundenTanzsport-Gemeinschaft Freiburg e.V. Tanzen unter FreundenTanzsport-Gemeinschaft Freiburg e.V. Tanzen unter Freunden
  • Start
  • Tanzangebote
    • Tanzen Erwachsene
    • Turniertanz
    • Tanzen Kinder/ Jugendl.
    • Kindertanz
    • Tanzen für Senioren
    • Breakdance
    • Tango Argentino
    • Veranstaltungen
    • Bauchtanz
    • Neujahrsaktion
  • Raumvermietung
    • Räume
  • Services
    • Über uns
    • Anmeldeformular/ Preise
    • Tanzen im Urlaub
  • Sponsoring
  • Sponsoringpakete
  • Tanznews & Turniere
  • News
  • Mehr
    • Start
    • Tanzangebote
      • Tanzen Erwachsene
      • Turniertanz
      • Tanzen Kinder/ Jugendl.
      • Kindertanz
      • Tanzen für Senioren
      • Breakdance
      • Tango Argentino
      • Veranstaltungen
      • Bauchtanz
      • Neujahrsaktion
    • Raumvermietung
      • Räume
    • Services
      • Über uns
      • Anmeldeformular/ Preise
      • Tanzen im Urlaub
    • Sponsoring
    • Sponsoringpakete
    • Tanznews & Turniere
    • News

Tanzsport-Gemeinschaft Freiburg e.V.
Tanzen unter Freunden

Tanzsport-Gemeinschaft Freiburg e.V. Tanzen unter FreundenTanzsport-Gemeinschaft Freiburg e.V. Tanzen unter FreundenTanzsport-Gemeinschaft Freiburg e.V. Tanzen unter Freunden

0761/4537680


  • Start
  • Tanzangebote
    • Tanzen Erwachsene
    • Turniertanz
    • Tanzen Kinder/ Jugendl.
    • Kindertanz
    • Tanzen für Senioren
    • Breakdance
    • Tango Argentino
    • Veranstaltungen
    • Bauchtanz
    • Neujahrsaktion
  • Raumvermietung
    • Räume
  • Services
    • Über uns
    • Anmeldeformular/ Preise
    • Tanzen im Urlaub
  • Sponsoring
  • Sponsoringpakete
  • Tanznews & Turniere
  • News

Kindertanz

Kreativer Kindertanz Tänzerische Früherziehung

Für Kinder 3,5-10 Jahre   Kreativer Kindertanz

Kinder bewegen sich meist spontan zu Musik. Spielerisch entwickeln sie so Beweglichkeit, Balance, Körper- sowie Rhythmusgefühl und Koordination. Mit gleichaltrigen Kindern werden hier Kinder im Kindergartenalter zu unterschiedlicher Musik gefördert.

Kinder mit Förderbedarf willkommen.

Termine:  Dienstag  16.15


Anmeldung an sportwart@tsg-freiburg.de 

Fundance 6- 10 Jahre

 „Tanzen, weil es Spaß macht“ lautet das Motto beim Fundance. Geeignet ist es für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren (Grundschulalter). Zu unterschiedlicher Musik und in Gemeinschaft mit anderen Kindern werden Koordination, Kondition, Rhythmus- und Körpergefühl der Kinder gefördert, z. B. bei Jazzdance, Hip-Hop, Aerobic, lateinamerikanischen Tänzen oder Rock’n’Roll. 

  

Die Stunde beginnt mit einem kurzem Aufwärmen, bei dem die Kinder Dehnübungen und leichte Kraftübungen machen. Danach beginnt der spaßige Teil der Stunde: eine 15 minütige Tanzreise, in welcher beispielsweise durch den Dschungel gekrochen, im Meer geschwommen oder auf Bergen geklettert wird. Die tänzerischen Elemente in den verschiedenen Ebenen werden so spielerisch mit einer lustigen Geschichte verbunden und erlernt.

Der Rest der Stunde wird eine Choreografie erarbeitet, die über 3-4 Wochen erlernt wird. Zum Ende des Monats kann somit jedes Kind dann einen Tanz auf ein ganzes Lied tanzen. Liedwünsche werden gerne auch berücksichtigt.


Termine : Dienstag 17.00 Uhr  


Anmeldung an sportwart@tsg-freiburg.de

Paartanzen Standard & LAteinamerikanische Tänze und Showdance für Anfänger

Auf spielerische Art lernen die Kinder/ Jugendlichen Bewegungen, Schritte, Figuren und  Choreografien, die als Gruppentanz aufgeführt werden. 

Im Standard- und Lateintraining werden verschiedene Tänze, Grundschritte und Figuren gelernt, die als Paar oder Solo getanzt werden. 

Einstieg jederzeit möglich.

Auf Privatstundenbasis


Anmeldung an sportwart@tsg-freiburg.de

Fotogalerie

Kindertanz in der TSG Freiburg

TAnzen für Kinder und Jugendliche

 

Tanzen und Tanzsport im Rahmen von Gruppentanzen, Formationstanzen und auch das frühe Paartanzen fördert Selbstbewusstsein, Leistungsfähigkeit, Gruppenfähigkeit und nicht zuletzt auch die Sozialität der jungen Generationen. In unseren Vereinen, die zumeist für Kinder Angebote machen, spielen Drogen, Alkohol und Gewalt keine Rolle. Partnerschaftlichkeit, angenehme Umgangsformen, Freundschaften und eine Vielzahl weiterer positiver Entwicklungen können wir seit vielen Jahren des Erwachsenwerdens unserer Jugendlichen beobachten. Viele ehemalige Mitglieder unserer Kinder- und / oder Jugendgruppen finden auch während der Berufsausbildung und der Phase der Familienbildung Entspannung und Freude am Tanzsport.

Kinder können in den verschiedenen Kindertanzgruppen der Vereine in allen Altersklassen tanzen, spielen, lernen und gruppendynamisches Verhalten kind- und altersgerecht einüben.

Spielerisch lernen Kinder ab dem 3.Lebensjahr im Umgang mit der Musik ihre Bewegungen zu koordinieren. Natürlich steht dabei der Spaß im Vordergrund und nicht zuletzt sollen die Kleinen sich auch richtig austoben!

Kindertanzen fördert Körperliche Kompetenzen:

Tanzen stärkt den Bewegungsapparat, Kondition und Kraft. Die kleinen Tänzer können mit ihren Bewegungsmöglichkeiten experimentieren und neue Formen in ihr Repertoire aufnehmen. Sie gewinnen an Koordination und Reaktionsfähigkeit. Und verbessern ihr Gefühl für den eigenen Körper, was sie bewegungssicherer macht.

Kindertanzen fördert Geistige Kompetenzen:

Tanzen ist eine gute Schule für die Motorik. Und Kinder, die gut auf einem Bein balancieren oder rückwärts gehen können, können besser Rechnen und Lesen. Schrittfolgen zu lernen übt die Konzentrations- und Merkfähigkeit. Über freie Bewegungen lernen die Kinder, mit ihrem Körper und etwas auszudrücken. Das fördert Fantasie, Vorstellungs- und Gestaltungsfähigkeit.

Kindertanzen fördert Soziale Kompetenzen:

Kinder, die tanzen, gewinnen ein gutes Körpergefühl und damit ein gesundes Selbstbewusstsein. Sie lernen, Gefühle zu ergründen und auszudrücken - ein wichtiger Baustein für die Persönlichkeitsentwicklung. Tanzen mit anderen schult zudem Fähigkeiten wie Rollen übernehmen und gemeinsam handeln. Darüber hinaus bringt Tanzen als nonverbale Kunst Kinder unterschiedlicher Sprach- und Kulturkreise zusammen

Mehr als ein Drittel der weit über 200000 Mitglieder in den DTV Tanzsportvereinen sind Kinder und Jugendliche.

Für Kinder von 3 bis 6 Jahren:

  • lernen, auf die Musik zu hören 
  • erlernen auf spielerische Art erste Bewegungen zur Musik 
  • einstudieren kleiner Tänze 
  • Tanzspiele für Kleinkinder
  • Ausbau von Schrittfolgen
  • Verbesserung des Takt- und Rhythmusgefühls 
  • Einstudieren von Tänzen und erster Einblick in die Gesellschaftstänze

Für Kinder von 7 bis 12 Jahren:

  • Ausbau der Bewegungsfähigkeit und des Rhythmusgefühls 
  • Kennenlernen des Turniertanzens
  • Einstudieren verschiedener Choreographien 
  • Erlernen der Gesellschaftstänze
  • auch Abstecher in die vielfältigen Möglichkeiten des Tanzsports als Leistungssport
  • Für Kinder ab ca. 11 Jahren:
  • Freestyle 
  • Spaßtänze
  • Modetänze
  • Leistungssport Tanzen

Auf den Seiten der Deutschen Tanzsportjugend im DTV finden Sie weitere Anregungen und Hilfen zum Thema Kindertanzen.

Kontaktiere uns

Wir sind gern für dich da.

Wir schätzen unsere Kunden sehr und freuen uns, dass du unsere Website besuchst. Was können wir für dich tun?

Tanzsport Gemeinschaft Freiburg

Ensisheimer Straße 8, 79110 Freiburg

0761/4537680

Öffnungszeiten

Heute geöffnet

09:00 – 17:00

E-Mail an uns

Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.

Abbrechen

Copyright © 2025 Tanzsport Freiburg – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Start
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt
  • Tanzen Erwachsene
  • Turniertanz
  • Tanzen Kinder/ Jugendl.
  • Kindertanz
  • Tanzen für Senioren
  • Breakdance
  • Veranstaltungen
  • Bauchtanz
  • Räume
  • Über uns
  • Anmeldeformular/ Preise
  • Sponsoring
  • Tanznews & Turniere
  • News

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

Ablehneno.k.