Für Kinder 3-12 Jahre Kreativer Kindertanz
Kinder bewegen sich meist spontan zu Musik. Spielerisch entwickeln sie so Beweglichkeit, Balance, Körper- sowie Rhythmusgefühl und Koordination. Mit gleichaltrigen Kindern werden hier Kinder im Kindergartenalter zu unterschiedlicher Musik gefördert.
Termine:
Dienstag 15.00 Uhr Kinder 3-4 Jahre
Dienstag 16.00 Uhr ab 4,5 Jahre
Dienstag 17.00 Uhr Fundance ab 6 Jahren
Die älteren Kinder können auch beide Gruppen mitmachen
Anmeldung an sportwart@tsg-freiburg.de
Die Kinder üben gemeinsam an einenm Tanz. Im Vordergrund stehen aber auch Spiel und Spaß, Freude an der Bewegung
Anmeldung an sportwart@tsg-freiburg.de
„Tanzen, weil es Spaß macht“ lautet das Motto beim Fundance. Geeignet ist es für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren (Grundschulalter). Zu unterschiedlicher Musik und in Gemeinschaft mit anderen Kindern werden Koordination, Kondition, Rhythmus- und Körpergefühl der Kinder gefördert, z. B. bei Jazzdance, Hip-Hop, Aerobic, lateinamerikanischen Tänzen oder Rock’n’Roll.
Termine : Dienstag 17.00 Uhr
Anmeldung an sportwart@tsg-freiburg.de
Wir starten einen neuen Anfängerkurs. Auch für jüngere Kinder bieten wir ein Tanztraining in den Lateinamerikanischen Tänzen an. Cha Cha Cha, Rumba Jive . Auf spielerische Art lernen die Kinder Bewegungen, Schritte, Figuren und werden auf Paartänze vorbereitet. Im Deutschen Tanzsport-Verband ist die Turnierklasse Kinder I und Kinder II angeboten. Das Trainerpaar Marta Arndt / Pavel Pasechnik und Team bringt viel Know How im Kindertanzen mit.
Termine : Mittwoch 16.30 -18.30 Uhr
Anmeldung an sportwart@tsg-freiburg.de
Tanzen und Tanzsport im Rahmen von Gruppentanzen, Formationstanzen und auch das frühe Paartanzen fördert Selbstbewusstsein, Leistungsfähigkeit, Gruppenfähigkeit und nicht zuletzt auch die Sozialität der jungen Generationen. In unseren Vereinen, die zumeist für Kinder Angebote machen, spielen Drogen, Alkohol und Gewalt keine Rolle. Partnerschaftlichkeit, angenehme Umgangsformen, Freundschaften und eine Vielzahl weiterer positiver Entwicklungen können wir seit vielen Jahren des Erwachsenwerdens unserer Jugendlichen beobachten. Viele ehemalige Mitglieder unserer Kinder- und / oder Jugendgruppen finden auch während der Berufsausbildung und der Phase der Familienbildung Entspannung und Freude am Tanzsport.
Kinder können in den verschiedenen Kindertanzgruppen der Vereine in allen Altersklassen tanzen, spielen, lernen und gruppendynamisches Verhalten kind- und altersgerecht einüben.
Spielerisch lernen Kinder ab dem 3.Lebensjahr im Umgang mit der Musik ihre Bewegungen zu koordinieren. Natürlich steht dabei der Spaß im Vordergrund und nicht zuletzt sollen die Kleinen sich auch richtig austoben!
Kindertanzen fördert Körperliche Kompetenzen:
Tanzen stärkt den Bewegungsapparat, Kondition und Kraft. Die kleinen Tänzer können mit ihren Bewegungsmöglichkeiten experimentieren und neue Formen in ihr Repertoire aufnehmen. Sie gewinnen an Koordination und Reaktionsfähigkeit. Und verbessern ihr Gefühl für den eigenen Körper, was sie bewegungssicherer macht.
Kindertanzen fördert Geistige Kompetenzen:
Tanzen ist eine gute Schule für die Motorik. Und Kinder, die gut auf einem Bein balancieren oder rückwärts gehen können, können besser Rechnen und Lesen. Schrittfolgen zu lernen übt die Konzentrations- und Merkfähigkeit. Über freie Bewegungen lernen die Kinder, mit ihrem Körper und etwas auszudrücken. Das fördert Fantasie, Vorstellungs- und Gestaltungsfähigkeit.
Kindertanzen fördert Soziale Kompetenzen:
Kinder, die tanzen, gewinnen ein gutes Körpergefühl und damit ein gesundes Selbstbewusstsein. Sie lernen, Gefühle zu ergründen und auszudrücken - ein wichtiger Baustein für die Persönlichkeitsentwicklung. Tanzen mit anderen schult zudem Fähigkeiten wie Rollen übernehmen und gemeinsam handeln. Darüber hinaus bringt Tanzen als nonverbale Kunst Kinder unterschiedlicher Sprach- und Kulturkreise zusammen
Mehr als ein Drittel der weit über 200000 Mitglieder in den DTV Tanzsportvereinen sind Kinder und Jugendliche.
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren:
Für Kinder von 7 bis 12 Jahren:
Auf den Seiten der Deutschen Tanzsportjugend im DTV finden Sie weitere Anregungen und Hilfen zum Thema Kindertanzen.
Copyright © 2023 Tanzsport Freiburg – Alle Rechte vorbehalten.
WebDesign Manuela Schraut-Keppeler