Wenn Sie gerne etwas sportlicher tanzen wollen, können Sie in unser Turnier– und Techniktraining jederzeit einsteigen. Sowohl lateinamerikanische als auch Standardtänze finden bei unserem professionellen Trainerteam regelmäßig statt. Im Standardtraining lernt man die richtige Tanztechnik, Tanzhaltung und eine Basic-Choreografie.
Turniertanzpaare der Klassen D bis S sind hier bestens aufgehoben:.
Außerdem besteht die Möglichkeit, auch bei internationalen Toptrainern Privatstunden zu buchen oder frei in den 300qm Sälen des Tanzzentrums auf Schwingparkett in freien Zeiten zu trainieren.
Regelmäßig finden Workshops und internationale Tanzcamps mit Top-WDSF Turnierpaaren, Wertungsrichtern und Trainern in Freiburg statt.
Anmeldung zu einer Schnupperstunde: sportwart@tsg-freiburg.de
Termine:
Standardtraining Freitag 19.00
Offene Practise auch für Paare aller Verein : Freitag 20 Uhr
Wenn Sie gerne etwas sportlicher tanzen wollen und die Lateinamerikanischen Tänze lieben, können Sie in unser Turnier– und Techniktraining jederzeit einsteigen.
Turniertanzpaare der Klassen D bis S sind hier bestens aufgehoben:.
Außerdem besteht die Möglichkeit, auch bei internationalen Toptrainern Privatstunden zu buchen oder frei in den 300qm Sälen des Tanzzentrums auf Schwingparkett in freien Zeiten zu trainieren.
Regelmäßig finden Workshops und internationale Tanzcamps mit Top-WDSF Turnierpaaren, Wertungsrichtern und Trainern in Freiburg statt.
Das Lateintraining wird von den Weltmeistern Pavel Pasechnik & Marta Arndt geleitet. Hier lernt man von Anfang an den richtigen Stil und die richtige Technik.
Termine: Mittwoch 18.30 Turniertraining
Mittwoch 19.30 Technik-Training Einstieg
Im Tanztraining lateinamerikanische Tänze lernen die Kinder & Jugendlichen die Schritte, Figuren und grundlegenden Bewegungsabläufe der versch. Lateintänze. Cha Cha Cha, Rumba, Jive & Samba. Hier lernt man auch die grundlegende Tanztechnik der Schritte, für Drehungen, Bewegungen der Arme sowie eine gute Haltung.
Für alle Kinder, die gerne mit Partner/Partnerin ins Turniertanzen einsteigen wollen. Man muss den Partner oder die Partnerin nicht selbst mitbringen und es können auch zwei Mädchen miteinander tanzen.
Tanzen fördert Konzentration, Koordination, Ausdauer, Selbstbewusstsein und Teamfähigkeit und eine Portion Selbstbewusstsein. Mit Ehrgeiz und Kondition können die jungen Talente dann später auch bei Turnieren glänzen. Aber auch Spaß beim Training mit anderen darf nicht zu kurz kommen.
Termine: Mittwoch: 17.30 (8- 12 Jahre)
Mittwoch; 16.30 (4-7 Jahre)
7-fache Landesmeister, in den Standardtänzen Finalisten der Deutschen Meisterschaft,
mehrfache Finalisten von WDSF Turnieren,
US Open Sieger, Europameister
Tanzsporttrainer und Wertungsrichter A
Standard/ Latein
Russische Meister, Finalist Semifinalist bei internationalen Jugendturnieren, French Open, 5-maliger österr. Meister Standard und 10-Tanzmeister, 3facher Finalist bei Welt- und Europameisterschaften, Finalist bei Showdance Weltmeisterschaften, Semifinalist Blackpool
Sieger bei über 20 internationalen Turnieren
Erfolge als Trainer: Nati
Russische Meister, Finalist Semifinalist bei internationalen Jugendturnieren, French Open, 5-maliger österr. Meister Standard und 10-Tanzmeister, 3facher Finalist bei Welt- und Europameisterschaften, Finalist bei Showdance Weltmeisterschaften, Semifinalist Blackpool
Sieger bei über 20 internationalen Turnieren
Erfolge als Trainer: Nationaltrainer Österreich
Toptrainer für Paare aus aller Welt
WDSF Wertungsrichter international
Weltmeister und mehrfache Deutsche Meister in den Lateinamerikanischen Tänzen, Trainer und Wertungsrichter
Marta ist auch Tänzerin in der RTL-Show Let´s Dance. In der TSG unterrichten sie den kompletten Lateinbereich, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Turniertraining.
Sie stehen auch für Privatstunden zur Verfügung
Finale Holland Masters/ WDSF Weltranglistenturnier: 1. Platz
SAMBA WDSF WELTMEISTERSCHAFT LATIN PD 2018, 1. PLATZ)
Cha Cha Cha
Copyright © 2021 Tanzsport Freiburg – Alle Rechte vorbehalten.
Powered by GoDaddy Website-Baukasten